Buch
Monografie
Überlebenssicherung, Gender und Globalisierung : Soziale Reproduktion und Livelihood-Rechte in der neoliberalen Globalisierung
Verfasst von:
Wichterich, Christa
Wuppertal:
Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie
,
2003?
,
57 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Wichterich, Christa |
Körperschaft: | Wuppertal Institut |
Jahr: | 2003? |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Anliegen dieses Papieres ist es, die aus feministischer Perspektive leitende Fragestellung zur neoliberalen Globalisierung aufzugreifen und in Bezug auf soziale, ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit zuzuspitzen. Die darin geleistete Neuverkettung von Forschungsansätzen zu Globalisierung und die Eröffnung von Denk- und Handlungsperspektiven will die Normorientierung der Geschlechtergerechtigkeit kohärent in die der Umwelt- und sozialen Gerechtigkeit integrieren. Nach einer Einleitung will das 2. Kapitel feministische Globalisierungskritik historisch verorten und mit dem Fokus auf Reproduktionsarbeit beleuchten. Im 3. Kapitel wird die Funktionslogik der neoliberalen Globalisierung in Bereichen untersucht, wo sie auf der geschlechtsspezifischen Arbeitsteilung beruht und Frauen besonders trifft. Das 4. Kapitel zeichnet nach, wie Liberalisierung und Freihandel die Lebensgrundlage von Frauen und anderer schwacher Gruppen unterminiert und Vielfalt zerstört. Abschließend werden im 5. Kapitel Handlungsansätze und politische Strategien gesucht, die eine Globalisierung von Frauenrechten wie auch Livelihood-Rechten möglich machen könnten. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |