Archivgut
Akte
Neue Fortpflanzungs- und Reproduktionstechniken und Gentechnologie: Feministische Positionen und theoretische Ansätze (2)
Frankfurt (Main):
1987 - 2000
,
ca. 200 Bl.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
In: | Akten, GM, ZD / Gen- und Reproduktionstechnologien BRD |
Körperschaft: | FINRRAGE Feminist International Network of Resistance to Reproductive and Genetic Engineering |
Bestell-Signatur: | A Rep. 400 BRD 25 b.17.20 |
Jahr: | 1987 - 2000 |
Sprache: | Deutsch, Englisch |
Beschreibung: | |
Ausschnitte aus Zeitungen und Zeitschriften, Vortragsmanuskripte u.a.: Presseberichte, Artikel, u.a. aus "Beiträge zur feministischen Theorie und Praxis" zum Thema weibliche Lebensentwürfe, Selbstbestimmungsrecht und neue Reproduktionstechnologie (verschiedene Jahre) Evelyn Fox Keller: Shifting Valences of "Organism" (Hamburger Institut für Sozialforschung. Diskussionspapier 3/93, 21 S.) Gerburg Treusch-Dieter: Das "Erbe" der Geschlechter. Zur Verkoppelung von Mensch und Mikrobe durch Entkoppelung von Fortpflanzung und Sexualität, aus: GID Perspektiven & Strategien, 5/90 (Kopien, 7 Bl.) Paula Bradish über internationalen Kongreß von Feministinnen in Bangladesh über "Gen- und Reproduktionstechnik und Frauengesundheit" (taz, 5/89); KONKRET-Interview mit der indischen Biologin Vandana Shiva über praktischen Widerstand gegen die neuen Technologien anläßlich des Kongresses (3 Bl.); Conference Report: FINRRAGE-UBING Internationa Conference (9 Bl.), u.a. Vortragsmanuskript: Testimony of Professor Nadine Taub before the new York State Assembly Standing Committee on the Judiciary and the Assembly Task Force on Womwn Issues Joint Hearing (12/88, 8 Bl.) Eine Rede aus dem Knast, von Ingrid Strobl verlesen auf dem "Frauen gegen Gen-Tech-Kongreß" am 28. Oktober in Frankfurt (Kopien aus: lila, Nr. 121, 12/88, 2 Bl.) Dr. Vibhuti Patel, Bombay: Sex-Determination and Sex-Preselection Tests in India - Recnet Technique for Femicide (10/88, 12 Bl.) Christa Netschert: Ausbeutung und Mißbrauch von Fraueninteressen durch die neuen Reproduktionstechniken und Gentechnologie sowie deren Gefahren als soziale, rassistische und eugenische Waffe (Diplomarbeit FH Hamburg, Fachbereich Sozialpädagogik, 6/88, 49 S., ungebunden) Gen- Bio- und Reproduktionstechnologie! Die Gier nach dem Profit oder die Herren aller Länder sind schon vereinigt, Kopien aus: Ansätze zum Umsetzen, Durchsetzen ... Ohne uns Frauen läuft nix ..., Berlin 1988 (S. 46-54) Vortragsmanuskript (?) Nadine Taub: Concepts of Motherhood and Reproductive Choice: Feminsit Tensions (1988, 18 Bl.) Verena Stolcke: alte Werte, neue Fortpflanzungstechnologien: Auf der Suche nach der Vaterschaft (Kopien aus "das Argument", 166/1987 (S. 805-822, inkl. Literaturliste) Gerburg Treusch-Dieter: Torte und Retorte. Das Müttermanifest in Relation zur Gen- und Reproduktionstechnologie, Kopien aus: Niemandsland. Zeitschrift zwischen den Kulturen, 10/87, S. 14-28) Vortragsmanuskript Gieselind Grottian: Gen- und Reproduktionstechniken. Ihre Bedeutung und Konsequenzen für Frauen (1987, 22 Bl.) |
|
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Tektonik
wird geladen...