Archivgut
Akte
Interkulturelle Arbeit - Arbeitsgemeinschaft Evangelische Beratungsstellen
in:
Aktenbestand: Evangelische Frauenarbeit in Deutschland
2004 - 2005
,
7 cm
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel |
---|---|
In: | Aktenbestand: Evangelische Frauenarbeit in Deutschland |
Bestell-Signatur: | NL-K-33 ; 10-1 |
Jahr: | 2004 - 2005 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
u. a. Beiträge für die Sonderausgabe der Mitteilungen zum Thema Frauenhandel und Zwangsprostitution, Oktober 2005, darunter Manuskript von Alexandra Geisler: Ursachen und Erscheinungsformen des Menschenhandels mit Frauen in die Prostitution - Schwerpunkt Osteuropa, Anette Susanne von Schmiedeberg: Freierbestrafung Ja oder nein, Rosemarie Daumüller: Prostitution und Menschenhandel - Kunden schaffen den Markt; Konzept für das Sonderheft; Korrespondenz, u. a. zur Freierkampagne, Bebilderung des Sonderheftes und zu bildrechtlichen Fragen; Entwurf: Forderungen der EFD an Kirche, Politik und Gesellschaft; Stellungnahme von Landesbischöfin Dr. Margot Käßmann zur Freierbestrafung; Faltblatt und Ausführung zum Jahresprojekt 2005 der AG der Frauenarbeit im Gustav-Adolf-Werk - Frau wohin gehst du; Pressemitteilung von KARO e.V. zur Nominierung von Cathrin Schauer für den Friedensnobelpreis; Material zur Postkartenaktion von FRANKA e.V.: Frauenhandel - schau hin, schau genau, das gibt es auch bei uns, darunter Korrespondenz, Flugblatt, Faltblatt, Postkarten und Broschüre; Entwurf und Gesetzesbeschluss zur Strafrechtsänderung bezüglich Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung, 11.02.2005; epd ZA Nr. 118, 22.06.2005; Presseeinladung der EFD; Rechnungen; Material zur Männerkampagne von Terre des Femmes: Männer setzen ein Zeichen, darunter Broschüre und Zwischenbilanz; Faltblätter zum Thema Frauen- und Menschenhandel; Kontaktinformationen verschiedener Mitgliedsorganisationen; Unterlagen zum Vernetzungstreffen der evangelischen und ökumenischen Fachberatungsstellen für die Opfer von Frauenhandel, 26.-27.09.2005: Einladung, Programm, TeilnehmerInnenliste, Anmeldungen, Korrespondenz, Themenvorschläge; Korrespondenz zum Forderungskatalog der EFD; Adressenliste AG Evangelische und ökumenische Fachberatungsstellen für die Opfer von Frauenhandel und Zwangsprostitution; Erklärung über die Gründung der Arbeitsgemeinschaft und die Ausgestaltung des Arbeitsverhältnisses mit der EFD, Januar 2005; KOBRA: Forderungen zur nationalen Umsetzung der Richtlinien des Rates zur Erteilung kurzfristiger Aufenthaltstitel für Drittstaatsangehörige, die Opfer des Menschenhandels sind; Auszug aus dem Amtsblatt der EU, 06.08.2004; Stichpunkte zum EFD-Studientag 2005 zum Thema Bekämpfung des Frauenhandels und Betreuung der Opfer in Deutschland; Selbstdarstellung der evangelischen Fachberatungsstellen im Bereich Menschenhandel, Prostitution ausländischer Frauen und Heiratsmigration; Unterlagen zur Fachtagung der Arbeitsgemeinschaft im Diakonischen Werk der EKD zu Prostitution und Menschenhandel - Frauenrecht ist Menschenrecht: Programm, Rundschreiben an die Mitglieder der AG, Anfahrtsskizze, PowerPoint-Folien; Pressemitteilung der kfd zu Menschenhandel; Material zum Film: Lilja 4-ever; Einladungen und Programme zu EFD-Studientagen zu den Themen Flüchtlingsfrauen und Kopftuch-Dialog; Auswertung der Organisation des Studientags; Korrespondenz mit Referentinnen; Online-Artikel zu Frauenhandel und Zwangsprostitution; Redemanuskript des EU-Kommissars für Justiz, Freiheit und Sicherheit, Franco Frattini: Current and future actions to violence against women, 21.06.2005; Honorarverträge mit Referentinnen | |
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen |
Tektonik
wird geladen...