Weitere Informationen

Einrichtung: FFBIZ-Archiv | Berlin
In: Akten, GM, ZD / Frauenbewegung und Frauenprojekte BRD
Körperschaft: Rote Zora
Bestell-Signatur: A Rep. 400 BRD 20.21.22
Jahr: 1977 - 2004
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Graue Materialien, Zeitungsausschnitte, Internetausdrucke über / von der Frauengruppe "Rote Zora",

u.a.



Irene Bandhauer-Schöffmann: Emanzipation mit Bomben und Pistolen"? L'Homme 20,2 (2010) S. 65-84



Ausdrucke von der Webseite rafinfo.de (2004)



Presseberichte über Anschläge, Aktionen von Rote Zora (ab 1977), besonders Brandanschläge auf Bekleidungsfirma Adler (1975-1987)

Presseberichte über Brandanschläge der Frauengruppe "Amazonen" u.a. auf Bekleidungsfirmen, Sextourismus-Anbieter (1987-88)

Prozeß gegen Ingrid Strobl, Demonstrationen (2/1989)



Text "Antiimperialistischer Kampf ist notwendig" (o. Datum, 4 Bl.)



Broschüre: "Protest ist, wenn ich sage, das und das paßt mir nicht, Widerstand ist ..." (o. Datum) (7 S.)



Revolutionärer Zorn (6. Zeitung von Revolutionären Zellen - Jan. 1981)



Mili's Tanz auf dem Eis (Publikation zu Feministinnen in den RZ)



Erklärung der Revolutionären Zellen zu ihrem Anschlag auf das Bundesverfassung
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

FFBIZ - das feministische Archiv e.V.

Eldenaer Straße 35 III
10247 Berlin
Telefon: +49 (0)30 95 61 26 78
Öffnungszeiten
Do und Fr 10-17 Uhr (nur nach Anmeldung)
Alle Menschen, die Interesse am Bestand haben, können das Archiv nutzen.
Die Räumlichkeiten sind für Rollstuhlfahrer_innen zugänglich.

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.