Periodika Zeitschriftenheft

Zwischen Krieg und Frieden

Berlin: Berlin , 2010 , Heft: 2 , 36 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenMediaTurm | Köln
Signatur: Z-S017:2010-2
In: Frauenrat : Informationen für die Frau
Jahr: 2010
Heft: 2
ISSN: 1438-3667
ZDBID: 1480345-8
List of content:
  • Das Militär als Männlichkeitsmaschine

    Können Frauen Armeen zivilisieren?

    Weltweite Studien sprechen dagegen

    Ute Scheub ... S.2



    Vertrauen aufzubauen ist das Schwerste

    Die UN-Resolution 1325 im Praxistest

    am Beispiel Kosovo

    Petra Bläss-Rafajlovski... S.7



    Opfer und Täterinnen zugleich

    Sexualisierte Gewalt im Krieg:

    Das Beispiel der Kindersoldatinnen in Afrika

    Rita Schäfer... S.10



    Nicht kulturell, sondern kriminell

    Margot Wallström, neue Sonderbeauftragte

    des UN-Generalsekretärs, nimmt den Kampf

    gegen sexuelle Gewalt gegen Frauen in Konflikten auf

    Nathalie Sopacua ... S.14



    Noch mehr Freiwild als sonst

    Frauen in der Bundeswehr Simone Schmollack ... S.15



    Lieber werde ich durch Naivität schuldig

    Margot Käßmann über den Irrglauben

    vom gerechten Krieg

    Ulrike Helwerth ... S.18



    Kriegsgewinnler

    Deutschland ist drittgrößter Rüstungsexporteur

    Nathalie Sopacua ... S.21



    Friedenstruppen?

    Kommentare zu den Beschlüssen der

    Afghanistan-Konferenz in London... S.22



    Mehr Krieg brauchen wir nicht

    Soldatinnen bringen Afghanistan keine Ruhe

    Mariam Notten ... S.23



    Menschenrechte sind nicht verhandelbar

    Mit den Taliban darf es keine Aussöhnung geben

    Sima Samar ... S.24



    Mehr Truppen - das ist keine Lösung

    Das Geld muss in den zivilen

    Wiederaufbau fließen

    Nadia Nashir-Karim ... S.25



    Gerechter Friede - gerechter Krieg?

    Anmerkungen

    Marianne Heimbach-Steins ... S.26



    Zwischen Patriotismus und Pazifismus

    Das friedenspolitische Engagement

    der Frauenbewegungen in

    Deutschland vom 19. Jahrhundert bis heute

    Inge von Bönninghausen ... S.27



    Wie lange dauert der Krieg?

    Zwei Bücher widmen sich den seelischen

    Spätfolgen Krieg und Flucht bei Angehörigen

    der Enkelgeneration

    Karin Nungeßer ... S.30



    Nichts dazugelernt

    Die Krise - ein zentrales Thema bei der

    54. Frauenrechtskommission und den

    parallelen NGO-Veranstaltungen

    Christa Wichterich ... S.32



    Entpolitisiert und verwässert

    15 Jahre Pekinger Aktionsplattform:

    54. UN-Frauenrechtskommission

    zieht dürftige Bilanz

    Bettina Schleicher ... S.34
  • Sprache: Nicht einzuordnen
    Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen

    Kontext

    wird geladen...

    Auch verfügbar in anderen Einrichtungen

    Standort

    Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek

    Bayenturm / Rheinauhafen
    50678 Köln
    Telefon: +49 (0)221 931 88 10
    Öffnungszeiten
    Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei

    Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.