Archivgut
Akte
Nachlass Elfriede Krauss
in:
Nachlass: Krauss, Elfriede
1900 - 1977
,
0,1 Regalmeter
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel |
---|---|
In: | Nachlass: Krauss, Elfriede |
Bestell-Signatur: | NL-P-24 |
Jahr: | 1900 - 1977 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Biographische Daten: Elfriede Ella Wilhelmine Krauss, geb. Heß wurde am 09.08.1903 in Kassel geboren. Von Beruf war sie Gastwirtin und betrieb die Gaststätte "Zum Lichtenhainer" in der Elfbuchenstraße 4. Wann genau sie die Gaststätte übernommen und aufgegeben hat, ist unbekannt. Bestandsbeschreibung: Der Nachlass von Elfriede Krauss Wurde nach ihrem Tod und der Räumung ihrer Wohnung von einer Nachbarin aus dem Sperrmüll gelesen und dem Archiv übergeben; es handelt sich also um eine zufällige, nicht geordnete und jedenfalls unvollständige Überlieferung. 2016 wurden die Unterlagen und Fotos umgebettet und behutsam geordnet. Im Nachlass enthalten sind neben Unterlagen von Elfriede Krauss Dokumente und Fotos ihres Mannes Willi Krauss, ihres Schwagers Eduard Burchard und ihrer Schwester Lina Burchard. Das Archivgut, das im Archiv der deutschen Frauenbewegung verwahrt wird, kann 30 Jahre nach Schließung der Unterlagen benutzt werden, soweit dem nicht gesetzliche Vorschriften entgegenstehen. Die Sperrfristen können unter bestimmten Bedingungen auf Antrag verkürzt werden. Siehe hierzu: Benutzungsordnung des AddF |
|
Gesamten Bestand von Archiv der deutschen Frauenbewegung anzeigen |
Tektonik
wird geladen...