Periodika
Zeitschriftenheft
EMMA
in:
EMMA
Köln:
Köln
,
1990
,
Heft:
2
,
61 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | Z-Ü107:1990-2 |
In: | EMMA |
Jahr: | 1990 |
Heft: | 2 |
ISSN: | 0721-9741 |
ZDBID: | 5379908 |
List of content: | |
Ein Recht auf Kinder S.6 Die amerikanische Theoretikerin ("Frauenfreundschaft") plädiert für ganz praktische Solidarität gegen Leihmutterhändler - weltweit. FILM Kein feministischer Orwell? S.11 Volker Schlöndorff verfilmte Margaret Atwoods "Report der Magd". Eine leider sehr realistische Utopie. FRAUENMORD Massaker in Montreal: Kein Zufall S.12 Der Mörder der 14 Studentinnen war kein "Amokläufer", wie die Presse schreibt. Er wußte genau, was er tat. MÄNNER Der Griff zum jüngeren Mann S.14 Tina Turner hat einen, Shere Hite auch. Warum die Frau von Welt den jüngeren Mann schätzt, analysiert Ursula Richter. EVA RIEGER1 Die Frauen mit dem Stab S.20 Ein weiblicher Karajan? Bis vor kurzem undenkbar! Nun aber sind sie im Kommen, die Dirigentinnen, findet die Musikwissenschaftlerin. BERUF Einsteigen! S.26 Für Berufsfrauen an der Ruhr ist der Zug noch nicht abgefahren. CSSR Das magische Verschwinden der Frauen S.28 Burgl Czeitschner fragt sich, wo die Pragerinnen geblieben sind, die am Anfang der "sanften Revolution" noch so kräftig mitgemischt haben. DDR SIE vergessen sich nicht! S.30 "Für Dich"-Redakteurin Gislinde Schwarz erzählt den Aufbruch der Frauen. ALICE SCHWARZER Irmtraud Morgner: Jetzt oder nie! S.32 Zum ersten Mal äußert sich die feministische Schriftstellerin aus Ost-Berlin zu den Veränderungen in ihrem Land. SENTA TRÖMEL-PLÖTZ Beruf und Kinder: Es ist möglich! S.40 Erst in den USA hat die deutsche Sprachwissenschaftlerin erfahren, wie die Schule Mutter und Kinder entlasten kann. FRAUENSTUDIEN Intellekt und Leidenschaft S.42 Heute gibt es Frauenforschung und Frauenstudien fast auf der ganzen Welt! Renate Klein, Frauenforscherin, erzählt die spannende "Erfolgsstory". SATIRE Anzeigen, die wir gerne hätten (2) S.49 "(S)WATCH OUT!", Jungs, warnen Flitner & Becker. LUISE PUSCH Die Hermaphrodite S.52 Als Kind wollte sie Schuster werden. Heute ist sie Linguistin und erklärt, wie Sprache unser Denken beeinflußt. CARTOON Das neue Guiness-Buch der Rekorde S.56 Franziska Becker, die feministischste Cartoonistin der Welt (oder?) hat sich informiert, was es sonst noch so an Höchstleistungen gibt. In jeder EMMA Liebe Frauen S.4+5 Magazin S.7 Bücher S.47 Über Uns S.48 Laden S.55 Kleinanzeigen S.58 bewegte Seiten S.60 Impressum S.61 Briefe S.62 |
|
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Kontext
wird geladen...
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei