Hannover:
Schlütersche Verlagsanstalt
,
1988
,
112 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | FB-1 (2.Ex.) |
Verfasst von: | Nave-Herz, Rosemarie |
Jahr: | 1988 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Chronologie der deutschen Frauenbewegung von ihren Anfängen über die Gründung des Allgemeinen Deutschen Frauenvereins, die bürgerliche und proletarische Ausprägung im 19. und zu Beginn des 20.Jh., die Zeit des Nationalsozialismus und die Wiederentstehung der Frauenverbände bis zur Entstehung der Neuen Frauenbewegung in den 70er Jahren vor dem Hintergrund der Lebenssituation von Frauen und Mädchen in der jeweiligen historischen Epoche. Die Darstellung endet mit einer schematisierten Differenzierung von vier Emanzipations- konzepten, die einzeln oder auch in Vermischung die Frauenbewegung seit ihren Anfängen geprägt haben: das humanistisch-aufklärerische, das marxistisch/radikal- sozialistische, das Gleichberechtigungs- und das radikal-feministische Konzept. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
- FrauenMediaTurm | Köln
- belladonna | Bremen
- DENKtRÄUME | Hamburg
- ausZeiten | Bochum
- baf e.V. | Tübingen
- Alice Salomon Archiv | Berlin
- FrauenStadtArchiv | Hamburg
- FrauenStadtArchiv Dresden | Dresden
- Paula | Virtuell
- Louise-Otto-Peters-Archiv | Leipzig
- Öffentliche Frauenbibliothek AEP | Innsbruck
- MONAliesA | Leipzig
- Spinnboden | Berlin
- TERRE DES FEMMES | Berlin
- Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
- Archiv der deutschen Frauenbewegung | Kassel