Artikel
"Wir alle lieben Paula, aber uns liegt an Paul" (H. Carow) : wie über die "Weiblichkeit" einer Arbeiterin der "sozialistische Mensch" konstruiert wird
Verfasst von: Dölling, Irene
in:
"Frauen-Bilder" in den Medien : zur Rezeption von Geschlechterdifferenzen
Münster : Daedalus-Verl. , 2000 , 103-120 S.
Münster : Daedalus-Verl. , 2000 , 103-120 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | ME.01.074-a |
Formatangabe: | Aufsatz aus Sammelwerk |
Verfasst von: | Dölling, Irene |
Herausgegeben von: | Baumann, Heidrun; Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung |
Mitwirkende: | Vogel, Caroline Tauschek, Claudia |
In: | "Frauen-Bilder" in den Medien : zur Rezeption von Geschlechterdifferenzen |
Quellenangabe: | "Frauen-Bilder" in den Medien : zur Rezeption von Geschlechterdifferenzen |
Jahr: | 2000 |
ISBN: | 3891260733 |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
-
»Wir alle lieben Paula, aber uns liegt an Paul« - Wie über die ‘Weiblichkeit’ einer Arbeiterin der „sozialistische Mensch“ konstruiert wird : Analyse des Films »Die Legende von Paul und Paula«
von: Dölling, Irene
Veröffentlicht: (1) -
Gefährdete und gefährliche Jugend und andere Konflikte um Männlichkeit in der Polizei
von: Behr, Rafael
Veröffentlicht: (2) -
Gespaltenes Bewußtsein - Frauen- und Männerbilder in der DDR
von: Dölling, Irene
Veröffentlicht: (1) -
"Wir alle lieben Paula, aber uns liegt an Paul" (H. Carow) : wie über die "Weiblichkeit" einer Arbeiterin der "sozialistische Mensch" konstruiert wird
von: Dölling, Irene
Veröffentlicht: (2) -
"Wir alle lieben Paula, aber uns liegt an Paul" (H. Carow) : wie über die "Weiblichkeit" einer Arbeiterin der "sozialistische Mensch" konstruiert wird
von: Dölling, Irene
Veröffentlicht: (2)