Buch Monografie

Wie die Erinnerung es will

Verfasst von: Dé, Shobha
München: Dt. Taschenbuch Verl. , 2008 , 613 S.
Weitere Suche mit:
Geografika:

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Orginaltitel: Selective memory <dt.>
Verfasst von: Dé, Shobha
Mitwirkende: Gnade, Uschi [ÜbersetzerIn]
Schriftenreihe: Dtv
Ausgabe: Dt. Erstausg.
Jahr: 2008
Maße: 21 cm
ISBN: 3423246731
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Supermodel, Skandaljournalistin, Bestsellerschreiberin, Freundin, Kollegin, Vertraute, Rivalin - für jeden ist Shobhaa Dé etwas anderes. Ihr Gesicht ist Millionen bekannt, aber erst in diesen Erinnerungen enthüllt sie ihr wahres Ich. Sie erweckt ihre Kindheit und Jugend zum Leben und lässt uns teilhaben an den Anfängen ihrer Karriere. Sie erzählt davon, wie sie - fast gegen ihren Willen - als Model entdeckt wurde und nach einigen wilden Jahren in die Glamourwelt der Prominentenzeitschriften eintauchte. Mit scharfen Augen hat sie Glanz und Elend der "Bollywood"-Filmstars beobachtet und scheut nicht davor zurück, die miesen kleinen Geschäfte der Publicity-Industrie zu beschreiben. Sie berichtet, wie sie als Mordkomplizin verdächtigt und als Feministin und Sex-Autorin beschimpft wurde. Insider wissen allerdings, dass es ihrer fanatischen Arbeitswut und ihrem ruhelosen Lebensrhythmus zum Trotz einen festen Mittelpunkt fürsie gibt: ihre Familie und ihre Kinder.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge