Periodika Zeitschriftenheft

Frauenrat : Informationen für die Frau

Berlin: Berlin , 1990 , Heft: 2 , 20 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenMediaTurm | Köln
Signatur: Z-S017:1990-2
In: Frauenrat : Informationen für die Frau
Jahr: 1990
Heft: 2
ISSN: 1438-3667
ZDBID: 2875-7z
List of content:
  • Frauen und Politik

    Roswitha Verhülsdonk, MdB

    Kindererziehung und soziale Sicherung — eine Bilanz S.3



    Renate Schmidt, MdB

    Frauenpolitik 1989 — Aufgaben für die 90er S.4



    Irmgard Adam-Schwaetzer, MdB

    Reaktion auf Beschlüsse der Mitgliederversammlung 1989 S.5



    Gleichstellungsgesetz weder notwendig noch opportun S.6



    Frauen in der DDR

    Sigrid Latka-Jöhring

    Frauenalltag in der DDR S.6



    Rosemarie Heckmann

    Frauen in der DDR — ein Tagesbericht S.9



    Frauen und Entwicklung

    Dr. Claudia von Braunmühl

    Zukunftsentwürfe zur Frage Entwicklungshilfe und Frau(en) S.11



    Frauen weltweit im Kommen S.16

    Misereor-Fastenaktionen 1990/91 S.17

    Marie-Schlei-Verein S.17



    Aus der Frauenpolitik in Bund und Ländern

    Frauenregelungen im Hochschulgesetz S.17

    Chancen für Wissenschaftlerinnen S.18

    Personalien S.18

    Mitarbeiterin gesucht S.18

    Frau als Bundeskanzler S.19

    Stuttgarter Frauenmuseum S.19



    Aus den Verbänden und Landesfrauenräten

    Sozialarbeitsstudium neben Familientätigkeit S.19

    2. März: Weltgebetstag S.19

    Farbige Präsidentin S.19



    Nachrichten aus dem Deutschen Frauenrat

    Erstbericht der Frauenministerin vor der UNO S.20

    Deutscher Frauenrat hilft DDR-Frauengruppen S.20

    Bundestag übergeht Frauenrat S.20
  • Sprache: Nicht einzuordnen
    Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen

    Kontext

    wird geladen...

    Standort

    Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek

    Bayenturm / Rheinauhafen
    50678 Köln
    Telefon: +49 (0)221 931 88 10
    Öffnungszeiten
    Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei

    Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.