Buch Monografie

Geschlecht und Sprache : Leitfaden für einen gendergerechten Sprachgebrauch in der Entwicklungspolitik

Wien: 1995 , 27 S.

Weitere Informationen

Einrichtung: Frauensolidarität | Wien
Körperschaft: Women in Development Europe - Österreich, Wien
Jahr: 1995
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Ziel dieser Broschüre ist es, Möglichkeiten der sprachlichen Gleichbehandlung von Frauen und Männern in der Entwicklungspolitik/EZA aufzuzeigen. Nicht fixe Sprachmuster, sondern bewußtseinsbildendes Anschauungsmaterial wird geboten. Gerade in der EZA, die Gerechtigkeit und Partizipation aller Bevölkerungsteile anstrebt, ist ein bewußterer, gendergerechter Umgang mit Sprache wünschenswert. Das heißt, es ist nötig, die unmittelbare Lebenssituation, die unterschiedlichen Anforderungen, die eine Gesellschaft an Frauen und Männer stellt, und das Geschlechterverhältnis differenziert zu analysieren und in die Planung und Umsetzung miteinzubeziehen. Sexistischer Sprachgebrauch ignoriert hingegen Leistungen von Frauen, beschreibt sie nur als Opfer, schränkt ihren Handlungsspielraum ein, definiert Frauen als das Andere und stellt sie männlichen Normen gegenüber. Die Autorinnen machen Vorschläge für Vorzugsbenennungen und gendergerechte Umschreibungen. Im Anhang finden sich Textbeispiele, die zum Nachdenken anregen sollen.
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Standort

Frauen*solidarität feministisch-entwicklungspolitische Informations- und Bildungsarbeit

Sensengasse 3
A-1090 Wien
Telefon: +43 (1)317 40 20-0
Öffnungszeiten
Mo & Di 09.00 - 17.00 Uhr
Mi & Do 09.00 - 19.00 Uhr
Fr 09.00 - 14.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.