Artikel
Zur Frage der Besonderheiten von Clara Zetkins "Erinnerungen an Lenin" als Literaturquelle
Verfasst von: Surkow, Juri [weitere]
in:
Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft "Geschichte des Kampfes der deutschen Arbeiterklasse um die Befreiung der Frau"
Leipzig : Pädagogische Hochschule "Clara Zetkin" , 1974 , 1-5 S.
Leipzig : Pädagogische Hochschule "Clara Zetkin" , 1974 , 1-5 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | Genderbibliothek GReTA | Berlin |
---|---|
Signatur: | Z M |
Verfasst von: | Surkow, Juri; Götze, Dieter |
Herausgegeben von: | Pädagogische Hochschule "Clara Zetkin" Leipzig |
In: | Mitteilungsblatt der Arbeitsgemeinschaft "Geschichte des Kampfes der deutschen Arbeiterklasse um die Befreiung der Frau" |
Ausgabe: | 5(1974)5 |
Jahr: | 1974 |
ISSN: | o. A. |
ZDBID: | 620203-2 |
Sprache: | Deutsch |
Gesamten Bestand von Genderbibliothek anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
Standort
Genderbibliothek am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin
Georgenstraße 47
1. Etage, R 1.38/1.39
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 20 93 46 216
Öffnungszeiten im Semester
Mo 10.00-19.00 Uhr
Fr 10.00-14.00 Uhr
Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr
in der Semesterpause:
Mo 11.00-19.00
Mo 10.00-19.00 Uhr
Fr 10.00-14.00 Uhr
Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr
in der Semesterpause:
Mo 11.00-19.00
-
Erinnerungen an Lenin : mit einem Anhang. Aus dem Briefwechsel Clara Zetkins mit W. I. Lenin und N. K. Krupskaja
von: Zetkin, Clara
Veröffentlicht: (1) -
Erinnerungen an Lenin
von: Zetkin, Clara
Veröffentlicht: (1) -
Erinnerungen an Lenin
von: Zetkin, Clara
Veröffentlicht: (1) -
Erinnerungen an Lenin
von: Zetkin, Clara
Veröffentlicht: (1) -
Erinnerungen an Lenin
von: Krupskaja, Nadeshda K.
Veröffentlicht: (1)