Buch
Monografie
Meine Seele will Freiheit : Frauen setzen sich durch. Dreißig Frauenschicksale in Selbstzeugnissen
Verfasst von: Herbig, Rita (Bearb.) [weitere]
Heilbronn
:
Eugen Salzer
,
1992
,
335 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | BG-54 |
Verfasst von: | Herbig, Rita (Bearb.); Kathrein, Hilde D. |
Jahr: | 1992 |
ISBN: | 3793603059 |
Beschreibung: | |
Kurzportraits von Frauen vom 18. Jahrhundert bis zur Weimarer Republik anhand von Briefen und anderen Selbstzeugnissen. (Anna Louisa Karsch (1722-1791), Caroline Herschel (1750-1848), Therese Huber (1764-1828), Caroline Bauer (1807-1877), Agnese Schebest (1813-1869), Meta Klopstock (1728-1758), Caroline Schlegel-Schelling (1763-1809), Johanna Kinkel (1810-1858), Clara Schumann (1819-92), Elise Averdieck (1808-1907), Luise Aston (1814-1871), Mathilde Franziska Anneke (1817-1884), Franziska zu Reventlow (1871-1918), Paula Modersohn-Becker (1876-1907), Elise von Bernstorff (1789-1867), Helmina von Chézy (1783-1856), Sophie von Hahn (1804-1863), Paula von Bülow (1833-1920), Henriette Herz (1764-1847), Johanna Schopenhauer (1766-1838), Fanny Lewald (1811-1889), Ottilie Wildermuth (1817-1877), Hedwig Dohm (1833-1919), Margarete Nicolaus (1827-ca. 1910), Bettina von Arnim (1785-1859), Marie Sans-Gène (Gründerzeit/Jahrhundertwende), Lily Braun (1865-1916), Maria Gremel (geb. um 1902/03), Adelheid Popp (1869-1939), Anna Meyenberg (um 1900). | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Abb., Anm. und Erläuterungen, Kurzbiogr. sind den Selbstzeugnissen vorangestellt | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen | |
QRCode: |
-
Europäische Salons : Höhepunkte einer versunkenen weiblichen Kultur
von: Heyden-Rynsch, Verena von der
Veröffentlicht: (1) -
Briefkultur: Entwicklung und sozialgeschichtliche Bedeutung des Frauenbriefs im 18. Jahrhundert
von: Nikisch, Reinhard M.G.
Veröffentlicht: (1) - Meine Seele will Freiheit : Frauen setzen sich durch; dreißig Frauenschicksale in Selbstzeugnissen, Mit Porträts und zeitgenössischen Illustrationen
-
"Frau Eigensinn": Caroline Schlegel-Schelling : Revolution und die Idee persönlicher Freiheit
von: Baader, Meike
Veröffentlicht: (1) - "Ich möchte mir Flügel wünschen" : Das Leben der Dorothea Schlegel Rowohlt Taschenbücher