Buch
Sammelband
Die Gärten der Frauen. Zur sozialen Bedeutung von Kleinstlandwirtschaft in Stadt und Land weltweit
Verfasst von: Meyer-Renschhausen, Elisabeth [weitere]
Herbholzheim
:
Centaurus
,
2002
,
323 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | STICHWORT | Wien |
---|---|
Signatur: | I MEY 10961 |
Formatangabe: | Sammelband |
Verfasst von: | Meyer-Renschhausen, Elisabeth; Müller, Renate; Becker, Petra |
Herausgegeben von: | Arbeitsgruppe Kleinstlandwirtschaft |
Schriftenreihe: |
Frauen, Gesellschaft, Kritik
|
Jahr: | 2002 |
Sprache: | deutsch |
Gesamten Bestand von Stichwort anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
-
Die Gärten der Frauen. Zur sozialen Bedeutung von Kleinstlandwirtschaft in Stadt und Land weltweit
von: Meyer-Renschhausen, Elisabeth
Veröffentlicht: (2) -
Kleinstlandwirtschaft und Gärten als "weibliche" Ökonomie. Eine Einführung.
von: Meyer-Renschhausen, Elisabeth
Veröffentlicht: (2) -
Von der Allmende zur urban agriculture: Kleinstlandwirtschaft und Gärten als weibliche Ökonomie
von: Meyer-Renschhausen, Elisabeth
Veröffentlicht: (2) -
Traditionen der häuslichen Kleinstlandwirtschaft in Osteuropa.
von: Swain, Nigel
Veröffentlicht: (2) -
Die Gärten der Frauen : zur sozialen Bedeutung von Kleinstlandwirtschaft in Stadt und Land weltweit
von: Meyer-Renschhausen, Elisabeth
Veröffentlicht: (2)