Buch
Sammelband
Solidarisch gegen Klassismus : organisieren, intervenieren, umverteilen
Herausgegeben von:
Seek, Francis
[weitere]
Münster:
Unrast
,
2020
,
269
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FFBIZ-Archiv | Berlin |
---|---|
Signatur: | E Rep. POL Sol 592 |
Herausgegeben von: | Seek, Francis; Theißl, Brigitte |
Mitwirkende: | Seeck, Francis Alvir, Olja Interview mit Werth, Jutta Abou, Tanja Seeck, Francis Theißl, Brigitte Witte, Martina Niggemann, Jan Aktivistinnen aus dem BASTA!-Zusammenhang Zwei Aktivistinnen der Solidarischen Aktion Neukölln Interview mit Amer, Regina Seeck, Anne Abou, Tanja Moser, Geneva Hitzefeld, Charlotte Kaufmann, Nadine vom Konzeptwerk Neue Ökonomie e.V. Schlautmann, Sabto Tschulanov, Arslan Hennes, Lena Wassenmüller, Julia Garcia Doell, David Ernesto Koslowski Interview mit Andriotis, Minoas Interview mit SoFiKuS-Referent*innen Kemper, Andreas Schäfer, Philipp Aumair, Betina Theißl, Brigitte Förschl, Malu Drexler, Anita Nekrasov_a, Irina |
Ausgabe: | 1. Aufl. |
Jahr: | 2020 |
ISBN: | 3897712962 |
List of content: | |
|
|
Sprache: | Deutsch |
Gesamten Bestand von FFBIZ-Archiv anzeigen |
Standort
FFBIZ - das feministische Archiv e.V.
Eldenaer Straße 35 III
10247 Berlin
Telefon: +49 (0)30 95 61 26 78
Öffnungszeiten
Mo 13.00 - 17.00 Uhr
Mi 16.00 - 20.00 Uhr
Do 13.00 - 17.00 Uhr
Der gemeinsame Lesesaal mit dem Grünen Gedächtnis kann nach Absprache auch über die Öffnungszeiten hinaus genutzt werden.
Alle Menschen, die Interesse am Bestand haben, können das Archiv nutzen.
Die Räumlichkeiten sind für Rollstuhlfahrer_innen zugänglich.
Mo 13.00 - 17.00 Uhr
Mi 16.00 - 20.00 Uhr
Do 13.00 - 17.00 Uhr
Der gemeinsame Lesesaal mit dem Grünen Gedächtnis kann nach Absprache auch über die Öffnungszeiten hinaus genutzt werden.
Alle Menschen, die Interesse am Bestand haben, können das Archiv nutzen.
Die Räumlichkeiten sind für Rollstuhlfahrer_innen zugänglich.