Artikel
Zur Sicht der jungen Louise Otto auf die Probleme ihrer Zeit : was ist daran für uns von Interesse?
Verfasst von: Notz, Gisela
in:
Roman und Wirklichkeit : eine weitere Annäherung an Werk und Wirkung von Louise Otto-Peters, Wegbereiterin der deutschen Frauenbewegung ; Berichte vom 4. Louise-Otto-Peters-Tag
Leipzig : Louise-Otto-Peters-Gesellschaft , 1997 , 18-28 S.
Leipzig : Louise-Otto-Peters-Gesellschaft , 1997 , 18-28 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Signatur: | FE.08.142-a |
Formatangabe: | Aufsatz aus Sammelwerk |
Verfasst von: | Notz, Gisela |
Mitwirkende: | Ludwig, Johanna |
In: | Roman und Wirklichkeit : eine weitere Annäherung an Werk und Wirkung von Louise Otto-Peters, Wegbereiterin der deutschen Frauenbewegung ; Berichte vom 4. Louise-Otto-Peters-Tag |
Körperschaft: | Louise-Otto-Peters-Gesellschaft |
Jahr: | 1997 |
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
-
Le mouvement syndical et les femmes jusqu' au front populaire
von: Reberioux, Madeleine
Veröffentlicht: (1) -
Die Bedeutung der Frauenbewegung für die Familie
von: Weinel, Ada
Veröffentlicht: (1) -
Rede zur Auftaktveranstaltung des Stadtprojektes "Dem Reich der Freiheit werb' ich Bürgerinnen" anläßlich des 100. [hundertsten] Todestages von Louise Otto-Peters am 12. [zwölften] März 1995 in der Lübecker St. Petri-Kirche
von: Böhrk, Gisela
Veröffentlicht: (1) -
Frauenindustriearbeit in Deutschland von 1850 - 1945
von: Wegehaupt-Schneider, Ingeborg
Veröffentlicht: (1) -
Die Frau in der Industrie
von: Essig, Olga
Veröffentlicht: (1)