Notburga W. NL 207
Weitere Informationen
Einrichtung: | Sammlung Frauennachlässe | Wien |
---|---|
Jahr: | Jänner 1994 bis November 1997 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Orte: Linz in Oberösterreich; Urlaubsorte: Ayers Rock, Cairns, Darwin, Kakadu, Perth und Sydney in Australien, Belo Horizonte, Iguacu Nationalpark, Itaici, Ouro Preto, Recife, Rio de Janeiro und Sao Paulo in Brasilien, Delhi, Fatehpur Sikri, Ghaziabad, Keraka, Kochi (Cochin), Mumbai und Varanasi in Indien, Auckland, Christchurch, Dunedin, Paihia, Queenstown, Rotorua, Tairua, Te Anau und Twizel in Neuseeland, Busan, Gunsan (Kunsan), Jeju-Do, Jeonju, Maisan und Sorokdo in Südkorea u.a. Quellentypen: 440 Fotografien (in 2 Fotoalben) Zum Bestand: Schreiberin: Notburga W.; geb. 1925 in Wels in Oberösterreich, gest. 2011 in Linz in Oberösterreich |
|
Anmerkung: | |
Aus Datenschutzgründen werden in diesem Online-Verzeichnis alle Nachnamen abgekürzt angegeben. Die mit den Übergeber/innen der Bestände jeweils vertraglich vereinbarte Verwendung der Namen ist bei der Recherche vor Ort abzuklären. | |
Gesamten Bestand von Sammlung Frauennachlässe anzeigen |
Standort
Sammlung Frauennachlässe
c/o Institut für Geschichte, Universität Wien
Die Benutzung der Bestände erfolgt nach vorangegangener Terminvereinbarung und Vorlage des Forschungsvorhabens.
Benutzungszeiten, für die ein Termin vereinbart werden kann, sind Mi & Do 11.00 - 17.00 Uhr bzw. auf Anfrage (per Mail oder telefonisch).
Die erste Sichtung der Quellen erfolgt in den Räumlichkeiten der Sammlung Frauennachlässe. Für die spätere Bearbeitung ist eine Aufstellung der Materialien in der Fachbibliothek für Geschichte möglich.