Artikel
Familie als Bollwerk oder als Hindernis? : zur Rolle der Familie bei der Bewältigung der Vereinigungsfolgen
Verfasst von: Franz, Peter [weitere]
in:
Familie und Lebensverlauf im gesellschaftlichen Umbruch
Stuttgart : Enke , 1995 , 90-102 S.
Stuttgart : Enke , 1995 , 90-102 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Paula | Virtuell |
---|---|
Verfasst von: | Franz, Peter; Herlyn, Ulfert |
Herausgegeben von: | Nauck, Bernhard; Schneider, Norbert F.; Tölke, Angelika |
In: | Familie und Lebensverlauf im gesellschaftlichen Umbruch |
Schriftenreihe: |
Der Mensch als soziales und personales Wesen
|
Jahr: | 1995 |
Gesamten Bestand von Paula Bibliografie anzeigen | |
QRCode: |
Standort
PAULA - Bibliografie Frauen und Geschlechterverhältnisse in der DDR und in den neuen Bundesländern
Die Bibliografie "Paula" ist ein eigenständiges Verzeichnis von Literaturnachweisen zum genannten Thema. Die Bibliografie ist vormals im Jahr 2005 im Trafo-Verlag erschienen:
[Aleksander, Karin, 2005. Frauen und Geschlechterverhältnisse in der DDR und in den neuen Bundesländern. Berlin: trafo Verlag. 3-89626-363-3]
[Aleksander, Karin, 2005. Frauen und Geschlechterverhältnisse in der DDR und in den neuen Bundesländern. Berlin: trafo Verlag. 3-89626-363-3]
-
Turbulenzen im Transformationsprozeß : die individuelle Bewältigung des sozialen Wandels in Ostdeutschlands 1990-1992
von: Häder, Michael
Veröffentlicht: (1) -
Verläufe und subjektive Bewältigung von Arbeitslosigkeit und Wiederbeschäftigung : strukturell-regionale und personell-familiale sowie sozialbiographische Komponenten (Panel)
von: Hahn, Toni
Veröffentlicht: (1) -
Verarbeitungsstrategien der Erwerbslosigkeit bei Frauen mit Kindern
von: Kergel, Sabine
Veröffentlicht: (1) -
Erwerbslosigkeitserfahrungen von Frauen in den neuen Bundesländern
von: Hahn, Toni
Veröffentlicht: (1) -
Die produktive Kraft der Unfreiheit : eine empirische Studie zu ostdeutschen Biographien in der "Wendezeit"
von: Hegel, Ralf-Dietmar
Veröffentlicht: (1)