Artikel
Tagungsbericht. "Geschlechterdefinitionen & Geschlechtergrenzen in der Antike"
Verfasst von: Hartmann, Elke
in:
Bulletin Info
Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, ZtG , 2005 , 30-34 S.
Berlin : Humboldt-Universität zu Berlin, Philosophische Fakultät III, ZtG , 2005 , 30-34 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | Genderbibliothek GReTA | Berlin |
---|---|
Signatur: | Z B |
Verfasst von: | Hartmann, Elke |
In: | Bulletin Info |
Ausgabe: | 16(2005)31 Info |
Jahr: | 2005 |
ISSN: | 0947-6822 |
ZDBID: | 1388243-0 |
Sprache: | deutsch |
Gesamten Bestand von Genderbibliothek anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
Standort
Genderbibliothek am Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt-Universität zu Berlin
Georgenstraße 47
1. Etage, R 1.38/1.39
10117 Berlin
Telefon: +49 (0)30 20 93 46 216
Öffnungszeiten im Semester
Mo 10.00-19.00 Uhr
Fr 10.00-14.00 Uhr
Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr
in der Semesterpause:
Mo 11.00-19.00
Mo 10.00-19.00 Uhr
Fr 10.00-14.00 Uhr
Mittagspause zwischen 12 und 13 Uhr
in der Semesterpause:
Mo 11.00-19.00
-
Elke Hartmann, Udo Hartmann, Katrin Pietzner (Hrsg.): Geschlechterdefinitionen und Geschlechtergrenzen in der Antike. Rezension
von: Müller, Sabine
Veröffentlicht: (2) -
Elke Hartmann, Udo Hartmann u. Katrin Pietzner Hg., Geschlechterdefinitionen und Geschlechtergrenzen in der Antike. Rezension
von: Specht, Edith
Veröffentlicht: (2) -
Geschlechterdefinitionen und Geschlechtergrenzen in der Antike : [Tagung ... Humboldt-Universität zu Berlin vom 17. bis zum 20. Februar 2005]
Veröffentlicht: (2) -
Hochschullehrer und die Herstellung von Geschlechtergrenzen: Der Empfang von Studentinnen und Studenten in Elektrotechnik und Erziehungswissenschaft.
von: Engler, Steffani
Veröffentlicht: (1) -
Ferner als die Antike. Machtform und Mythisierung der Frau im Nationalsozialismus und Faschismus
von: Treusch-Dieter, Gerburg
Veröffentlicht: (1)