Gütersloh:
Gütersloher Verlagshaus
,
2007
,
2400 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | TO-150 |
Verfasst von: | Bail, Ulrike; Crüsemann, Frank; Crüsemann, Marlene u.a. (Hrsg.) |
Jahr: | 2007 |
ISBN: | 3579055003 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Neuübersetzung der Bibel unter Berücksichtigung dreier Kriterien. Erstens einer geschlechtergerechten Sprache, zweitens Gerechtigkeit im Hinblick auf den christlich-jüdischen Dialog und drittens der sozialen Gerechtigkeit. Die Bibel in gerechter Sprache will den biblischen Alltag und damit auch die mitgemeinten Frauen sichtbar machen. Sie will diskriminierende Formulierungen überwinden, antijüdische und gewaltverherrlichende Begriffe vermeiden und die Vielfalt der biblischen Gottesbilder aufdecken. Textgrundlage für das alte Testament ist der so genannte masoretische Text. Grundlage des Neuen Testaments sind einzelne Handschriften. Diese wurden mittels wissenschaftlicher Rekonstruktion zu einer einzelnen Schrift zusammengeführt. Diesem Text wurde mit wenigen Ausnahmen gefolgt. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |