Buch
Monografie
Klimawandel und Gender : zur Bedeutung von Intersektionalität für die soziale Vulnerabilität in überflutungsgefährdeten Gebieten
Verfasst von:
Chávez Rodríguez, Libertad
Opladen [u. a.]:
Budrich
,
2014
,
310 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Geografika: | |
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Chávez Rodríguez, Libertad |
Jahr: | 2014 |
Maße: | 21 cm |
ISBN: | 3863880633 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Die zunehmende Häufigkeit von Extremwetterereignissen wie Stürmen und Überflutungen wird mit den Folgen des Klimawandels in Verbindung gesetzt. Unter Berücksichtigung von sozio-ökonomischen Merkmalen – besonders von Geschlecht und Geschlechterverhältnissen – analysiert Libertad Chavez-Rodriguez die soziale Vulnerabilität in betroffenen Gebieten. Empirische Untersuchungen - in Form von Expert_inneninterviews und Fokusgruppen-Diskussionen - zum einen in der deutschen Elberegion Niedersachsens, speziell im Wendland, zum anderen an der Nordküste des mexikanischen Bundesstaates Yucatán lassen Rückschlüsse zu Parallelen und Differenzen zwischen den Ländern des globalen Südens und denen des globalen Nordens zu. Für Mexiko erwiesen sich folgende Gruppen als besonders vulnerabel: Frauen, v.a. arme, indigene und/oder ältere Frauen; Angehörige der Mayas, insbesondere Frauen, sowie Kinder, insbesondere Kinder mit Behinderung. Für Deutschland hingegen ältere Menschen, Menschen mit Behinderung sowie Familien mit kleineren Kindern, insbesondere Alleinerzieher_innen. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
-
Zentrale Bibliothek Frauenforschung, Gender und Queer Studies | Hamburg
enthält externes Digitalisat - STICHWORT | Wien