Weitere Informationen

Einrichtung: Spinnboden | Berlin
In: Sammlung Dalinghaus
Bestell-Signatur: Ak/Dal/8
Jahr: 18.08.1995 - 23.09.2012
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
1. Briefumschlag (orange) und selbstgebastelte Karte "Zum neuen Heim" von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus vom 23.09.2011, Inhalt: Lyrik; 2. Prospekt des eco-Verlag von 1993 mit Notiz von Marlene Stenten vom 03.12.1997, Inhalt: Lesung von Professor Hermann Kinder "aus dem alten Gelbkopf", Probleme bei der Organisation des Buchtischs; 3. Briefumschlag und zwei Kalenderseiten im Lesezeichenformat von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus, undatiert, die Kalenderseite aus dem September verm. 2012 ist mit einer Kinokarte für "Die Frau, die singt" beklebt, handschriftliche Notiz: Baumhoroskop und Dalinghaus' Mutter Josepha; 4. Briefumschlag mit Ansichtskarte und Kopie eines Zeitungsartikels von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus vom 22.02.2005, der Zeitungsartikel ist "Seezeichen : Entwischt" aus dem Südkurier Nr. 17 / RS und am 22.01.2005 erschienen, Inhalt der Ansichtskarte ("Der Mantel" von Siegrid Reiss/Voller Ernst): Geburtstagsgrüße; 5. Briefumschlag und selbstgebastelte Karte mit ausgeschnittenem Bild eines Krokodils vom Viktoriasee/Uganda mit einliegendem leeren Blatt von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus vom 21.03.2005, Inhalt: Ostergrüße und Krokodil-Philosophie; 6. Briefumschlag, eine handschriftliche Notiz, ein Etikett mit Klebezettel und ein ausgeschnittener Zeitungsartikel von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus vom 28.06.2006, Inhalt der DIN-A4-Karte: Sportart "Stöckelen", Vor- und Nachtteile des Schwimmens, Etikett von s.Olivier mit pinkem Notizzettel, Inhalt: Überlegungen zur Farbe Rot, Artikel "Nutzlose Stöcke" aus dem Spiegel vom Juni 2006; 7. Briefumschlag, Ansichtskarte und Rechnung von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus, gestempelt am 02.05.2006, Inhalt der Ansichtskarte (Vesper mit Aussicht auf eine Schwarzwälder Berghütte): Überlegungen zu Farben, Einkaufsbericht aus Villingen-Schwenningen, Rechnung über Briefmarken vom 25.04.2006 aus der Buchhandlung Wiebelt aus Villingen-Schwenningen; 8. Briefumschlag (auf der Rückseite mit Namen und Geburtsdaten von fünf Personen, welche auch 2006 sechzig werden), fotokopierter Zeitungsartikel, handschriftliche Notiz auf einem kleinem Papierzettel und selbstgebastelte Ansichtskarte von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus vom 15.07.2006, Inhalt der Ansichtskarte (ausgeschnittene Werbung für Katzenfutter "Mit Sheba werden Katzenträume wahr...): Anspielung auf den Sudelbuch-Verlag, Katzen, Inhalt Notizzettel: Gemütszustand und Tarot-Rechnung, Zeitungsartikel "Die doppeldeutige L-Message : Die Feministin der ersten Stunde, Luise Pusch, ist von der TV-Serie so gar nicht begeistert." aus der EMMA vom Juli/August 2006, S.49, Inhalt: Verriss der Serie "The L-Word"; 9. Briefumschlag und zwei Ansichtskarten von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus vom 14.07.2008, erste Ansichtskarte (Abbildung von einer Sonnenblume), Inhalt: Reisevorbereitungen, zweite Ansichtskarte (Abbildung des Federseemuseum in Bad Buchau) Inhalt: Ablehnung des CERN-Projektes in Genf; 10. Briefumschlag und Karte von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus vom 23./24.09.2010, die Karte zeigt die Eigenschaften des Sternzeichen Jungfrau und ist mit weiteren kleinen Bildern beklebt, auf der Karte klebt ein Notizzettel mit dem Inhalt: Nachfrage nach einem berühmten Gemälde, Inhalt der Karte: Geburtstagsgrüße, Sternzeichen und Baumhoroskop-Überlegungen; 11. Briefumschlag und zwei Ansichtskarten von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus vom 23.09.2012, erste Ansichtskarte (Naturheilkundeschule Konstanz): Geburtstagsglückwünsche und Zitat, zweite Ansichtskarte (Zitat von Joachim Ringelnatz) beklebt mit einem gelben Notizzettel Inhalt: Gedanken zu 100-Euro-Scheinen und dem DDR-Entlausungsmittel Karbol; 12. Briefumschlag und drei Ansichtskarten von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus vom 02.04.1997, erste Ansichtskarte ("Spaziergang" von Michael Slowa), zweite Ansichtskarte (Abbildung einer feinen Dame und Zitat "...noch so jung, aber der Schuldienst hat sie bereits gezeichnet.") , dritte Ansichtskarte ("La Veccia" von Giovanni Giacometti) Inhalt: Besuch von Marlene Stenten bei Irmgard Dalinghaus, Danksagung; 13. grüner Briefumschlag und grüner Brief mit Bild des Dalai Lama von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus vom 30.03.1999, Inhalt: Ostergrüße, Spekulation zum Treffen mit dem Dalai Lama, Ablehnung der Einladung nach Norderney; 14. Ansichtskarte ("Hulks" von Lyonel Feininger) von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus vom 28.02.2001 (Aschermittwoch) Inhalt: Grüße aus Köln; 15. Ansichtskarte ("Münze aus Mytilini, Lesbos" des Badischen Landesmuseum Karlsruhe) von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus vom 04.09.2009, Inhalt: gesundheitlicher Zustand von Marlene Stenten; 16. Ansichtskarte ("Erfundene Wirklichkeit", Werbung für die Ausstellung der Sammlung Christoph Müller im Berliner Kupferstichkabinett vom 27.06.-19.10.2008) Inhalt: Freude über Reise nach Berlin; 17. Ansichtskarte ("Aachen, Dom, Gewölbe der Chorhalle") von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus vom 09./08.04.2007, Inhalt: Reise nach Maastricht und Eindrücke des Doms in Aachen; 18. Ansichtskarte ("Praha Karluv Most") von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus vom 05.10.2003, Inhalt: Grüße aus Prag; 19. Ansichtkarte ("eine von 30 Karten aus dem Postkartenbuch "Mond") von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus vom 23.09.2006, Inhalt: Geburtstagswünsche zum 60. Geburtstag; 20. Ansichtkarte ("Am Koppelplatz") von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus und Anette Claudius, Inhalt: Grüße aus Berlin; 21. Ansichtskarte ("Aus dem Schneider" von Katrin Askan) von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus vom 20.09.2004, Inhalt: Geburtstagsgrüße aus "Aix-la-chapelle"; 22. Ansichtskarte ("Doppelbildnis Marées/Lenbach von Hans von Marées) von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus, gestempelt am 20.10.2006, Inhalt: Grüße aus München, Wiedertreffen einer alten Bekannten ; 23. Ansichtskarte ("Syrien - Wiege der Kultur") von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus vom 27.11.1999, Inhalt: Reise nach Berlin, Basel und Lohne; 24. Ansichtskarte ("Portrait einer Dame" von Pieter Soutmann) von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus vom 10.04.2004, Inhalt: Reise nach Aachen und Ostergrüße; 25. Briefumschlag und zweiseiter Brief sowie angeklebter Notizzettel von Marlene Stenten an Anette Claudius von "zwei Tage vor Pfingsten 1996", Inhalt der Briefseiten: lyrische Erzählungen von Zürich und Oldenburg, Liedtext zu "Drei Z-Wort fand ich einmal", Inhalt Notizzettel: Erläuterung der Briefmarke zu Ehren von Iris von Roten; 26. Ansichtskarte ("Konstanz Hafeneinfahrt mit Säntis") und drei darauf klebende Notizzettel von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus und Anette Claudius vom 21.12.2002, Inhalt: Gedicht, Gruß an die Kinder, Wintersonnenwende, Ähnlichkeit Doli Hilberts mit Iris Murdoch, neue Umhängetasche; 27. Briefumschlag von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus, gestempelt 22.12.2002, ohne Brief, Umschlag hinten beschrieben mit Informationen zum anstehenden "Wasserziegenjahr"; 28. Briefumschlag, Brief und Weinettikett "Reichenauer Hochwart Jahrgang 2002", von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus, Anette Claudius und "Tilla Krim-Linde" vom 14.08.2002, Inhalt: Reflexion des Besuchs, botanische Erkenntnisse zu Bäumen, Lob des Seeparks; 29. Farbfoto von Marlene Stenten vor einem in die Wand eingelassenem Regal, vermutlich aus dem August 1995; 30. Briefumschlag mit einem angeklebten grün-blauen Notizzettel und Ansichtskarte ("Künstler der Welt: Nek Chand, Indien") von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus vom 04.09.1995, Inhalt: Feedback zum Katalog-Exposé von Dalinghaus, Meinung zu Künstler*innen und Nachfrage bezüglich anstehender Therapie; 31. Ansichtskarte ("Cy Twombly" von Donna Fugata) von Marlene Stenten an Irmgard Dalinghaus vom 20.09.1995, Inhalt: Geburtstagsglückwünsche; 32. Briefumschlag, Brief (auf der Rückseite ein Artikel zu den "Guerilla Girls") und zwei Postkarten ("Bildnis eines blonden Mädchens" von Otto Dix und "Stevenstift in Leiden" von Max Liebermann) vom 18.08.1995, Inhalt: Liste, wer Originale von einer Künstlerin "Grit" besitzt, Besuch Dalinghaus bei Stenten, Gesundheitsthemen
Anmerkung:
28. Farbfoto von Marlene Stenten vor einem in die Wand eingelassenem Regal, vermutlich aus dem August 1995;
Gesamten Bestand von Spinnboden anzeigen

Tektonik

wird geladen...

Standort

Spinnboden Lesbenarchiv und Bibliothek e.V.

Anklamer Straße 38
2. Hinterhof / 3. Aufgang / 2. Stock
10115 Berlin
Telefon: +49 (0)30 448 58 48
Öffnungszeiten
Mi 14 - 19 Uhr & Fr 10.00 - 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung

Zugänglichkeit: rolligerechter Fahrstuhl und Rampe vorhanden

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.