Artikel

Die Aussteuer - Teil einer weiblichen Kultur?

Verfasst von: Fine, Agnès
in: Geschlecht und Geschichte. Ist eine weibliche Geschichtsschreibung möglich?
Frankfurt am Main: S. Fischer , 1989

Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Signatur: GE-1
Verfasst von: Fine, Agnès
Herausgegeben von: Perrot, Michelle
In: Geschlecht und Geschichte. Ist eine weibliche Geschichtsschreibung möglich?
Jahr: 1989
ISBN: 3100341090
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Agnès Fine analysiert mit einer Kombination verschiedener Methoden den Einfluß von Praktiken der "Aussteuer" auf die weibliche Identität. In ländlichen Familien Südwestfrankreichs befragte sie Frauen zu ihrer "Aussteuer" und interpretierte die Antworten im Lichte von Daten, die sie aus den Akten von Eheverträgen des 19. Jahrhunderts bezog. Der über die Jahrhunderte tradierte Brauch hatte eine wichtige Funktion für das Selbstverständnis der Frauen sowie der Familien insgesamt, aber auch für das Zusammenleben in der Dorfgemeinschaft. Agnès Fine gewinnt mit der Untersuchung einer, wie es scheint, eher nebensächlichen und rein weiblichen Praxis Einblicke in wichtige sozialstrukturelle Sachverhalte.
Anmerkung:
Beigaben:
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen

Standort

FrauenGenderBibliothek Saar

Großherzog-Friedrich-Straße 111
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681 938 80 23
Öffnungszeiten
Di 10.00 - 17.00 Uhr
Mi 10.00 - 13.00 Uhr
Do 14.00 - 20.00 Uhr
Fr 10.00 - 13.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.