Film
Interview
Interview mit Christina Karstädt
23.03.2019
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Spinnboden | Berlin |
---|---|
Signatur: | I/Kar |
Formatangabe: | MP4-Datei |
Mitwirkende: | Karstädt, Christina [InterviewteR] Koblitz, Katja [InterviewerIn] Wetzstein, Almut [Kameramann/Kamerafrau] Wetzstein, Almut [TontechnikerIn] |
Jahr: | 23.03.2019 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Entstanden im Rahmen des Projektes: "Friedliche Revolution"? Lesbisch-feministische Perspektiven auf 1989; Die unveröffentlichte Rohfassung sowie alle veröffentlichten Fassungen des Interviews sind im Spinnboden archiviert. | |
Gesamten Bestand von Spinnboden anzeigen |
Standort
Spinnboden Lesbenarchiv und Bibliothek e.V.
Anklamer Straße 38
2. Hinterhof / 3. Aufgang / 2. Stock
10115 Berlin
Telefon: +49 (0)30 448 58 48
Öffnungszeiten
Mi 14 - 19 Uhr & Fr 10.00 - 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Zugänglichkeit: rolligerechter Fahrstuhl und Rampe vorhanden
Mi 14 - 19 Uhr & Fr 10.00 - 15.00 Uhr
und nach Vereinbarung
Zugänglichkeit: rolligerechter Fahrstuhl und Rampe vorhanden
Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.
Ähnliche Einträge
-
Karstadt macht dichtvon: Stiefel, SusanneVeröffentlicht: 2015
-
Karstadt waren wirvon: Golde, OliviaVeröffentlicht: 2020
-
KarstadtQuelle total sozial?von: Grienberger, RegineVeröffentlicht: 2001
-
KARSTADT WAREN WIR : chronik einer angekündigten leerstellevon: Golde, OliviaVeröffentlicht: 2020
Hier verfügbare Digitalisate
-
"Zum Wohle meine Damen, die Grenze ist auf." Christina Karstädt über den 9. November 1989
-
"Die Lesben haben sich schützend vor die Schwulen gestellt." Christina Karstädt über rechte Übergriffe in den frühen 90ern
-
"Die ersten Jahre war auch eine starke Mutlosigkeit." Christina Karstädt über die Erinnerungspolitik zu 1989