Weitere Informationen

Einrichtung: FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken
Signatur: BK-246
Verfasst von: Ander, Heike; Snauwaert, Dirk (Hrsg.)
Jahr: 1997
ISBN: 3888148855
Sprache: Nicht einzuordnen
Beschreibung:
Claude Cahun (1894-1954) wurde in Nantes als Lucy Schwob geboren. Der 1917 gewählte geschlechtsunspezifische Name spiegelt die lebenslange Auseinandersetzung mit dem Thema Identität wider. Neben Claude Cahun bediente sie sich der Pseudonyme Claude Courlis und Daniel Douglas. In ihrem fotografischen Werk stellt sie soziale, kulturelle und traditionelle Weiblichkeitsbilder in Frage. Viele ihrer Bilder entstanden in Zusammenarbeit mit ihrer Lebensgefährtin Suzanne Malherbe. 1937 ließen sich die beiden Frauen auf der Kanalinsel Jersey nieder. Während des 2. Weltkrieges war Cahun wegen ihres aktiven Widerstands gegen die deutsche Besatzungsmacht inhaftiert und zum Tode verurteilt worden. Sie starb 1954. Dieser Ausstellungskatalog erschien begleitend zu den Ausstellungen in München, Graz und Essen. Drei Aufsätze von Laura Cottingham, Francois Leperlier und Peter Weibel geben Erläuterungen zu Leben und Werk Claude Cahuns. (GS)
Anmerkung:
Beigaben: Biograph. Daten, Ausstellungsverz., Lit.verz., Werkverz., Übers.: Barbara Uppenkamp; Paulette Kayser
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen

Auch verfügbar in anderen Einrichtungen

Standort

FrauenGenderBibliothek Saar

Großherzog-Friedrich-Straße 111
66121 Saarbrücken
Telefon: +49 (0)681 938 80 23
Öffnungszeiten
Di 10.00 - 17.00 Uhr
Mi 10.00 - 13.00 Uhr
Do 14.00 - 20.00 Uhr
Fr 10.00 - 13.00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge