Stuttgart:
Klett-Cotta
,
1997
,
349 S.
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenGenderBibliothek Saar | Saarbrücken |
---|---|
Signatur: | PO-224 |
Verfasst von: | Koestenbaum, Wayne |
Jahr: | 1997 |
ISBN: | 3608918108 |
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Der Autor, Verehrer der Ikone "Jackie O.", zeigt viele verschiedene Gesichter der Jacqueline Onassis. Er präsentiert sie aus seinem ganz persönlichen Blick und Erleben und greift einzelne Charakteristika (z. B. Jackies Sonnenbrille, Kopftuch, Frisuren) und Lebenssituationen (z. B. Jackie als Hausfrau, Jackie und die Drogen) auf. Jacqueline Kennedy Onassis wird weniger als Person denn als soziales Konstrukt in diesem Versuch einer sehr subjektiven Kulturgeschichte der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts sichtbar. | |
Anmerkung: | |
Beigaben: Fotogr., 6 S. Lit.verz. | |
Gesamten Bestand von FrauenGenderBibliothek Saar anzeigen |