Archivgut
Sammlung
Mordprozess gegen Marion Ihns und Judy Andersen
1973-1987
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Personen: |
Weitere Informationen
Einrichtung: | FrauenMediaTurm | Köln |
---|---|
Formatangabe: | Pressesammlung |
Bestell-Signatur: | PD-LE.11.07 |
Jahr: | 1973-1987 |
List of content: | |
|
|
Sprache: | Nicht einzuordnen |
Beschreibung: | |
Ordner enthält in chronologischer Reihenfolge sowohl Artikel aus der Boulevardpresse und der bürgerlichen Presse als auch aus der feministischen und lesbischen Presse sowie Aktionsaufrufe, -berichte und offene Briefe. Darüber hinaus ist eine Kopie des schriftlichen Urteils vom 01. Oktober 1974 enthalten. Hintergrundinformation: Der Mordprozess in Itzehoe gegen das Lesbenpaar Marion Ihns und Judy Andersen im Jahr 1974 wurde von einer beispiellosen Medienkampagne, u.a. von der BILD-Zeitung, gegen Lesben begleitet und mobilisierte zahlreiche Frauen zu Protestaktionen. Ihns und Andersen wurden für den Auftragsmord am Ehemann von Marion Ihns zu lebenslänglich verurteilt. Judy Andersen wurde im Januar 1986 nach Dänemark überstellt und dort im Juli 1986 begnadigt. Marion Ihns wurde im April 1987 begnadigt. |
|
Gesamten Bestand von FrauenMediaTurm anzeigen |
Tektonik
wird geladen...
Standort
Frauenmediaturm – Feministisches Archiv und Bibliothek
Bayenturm / Rheinauhafen
50678 Köln
Telefon: +49 (0)221 931 88 10
Öffnungszeiten
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei
Mo-Fr. 10-17 Uhr, nach Voranmeldung. Die Anmeldung kann telefonisch, per Mail oder über das Kontaktformular erfolgen. Die Einrichtung ist nicht barrierefrei