Buch Monografie

Auf der Suche nach Stéphanie : Ruanda zwischen Versöhnung und Verweigerung

Verfasst von: Mujawayo, Esther
Wuppertal: Hammer , 2007 , 268 S.
Geografika:

Weitere Informationen

Einrichtung: Bibliothek Wyborada | StGallen
Signatur: WYBO 10.3 MUJA
Formatangabe: Erlebnisbericht
Titelvariation: La fleur de Stéphanie
Verfasst von: Mujawayo, Esther
Mitwirkende: Belhaddad, Souâd [MitwirkendeR]
Jahr: 2007
ISBN: 3779500825
Sprache: Deutsch
Beschreibung:
Nicht zulassen, dass wir vergessen: 1994 werden in Ruanda innerhalb von vier Monaten 800'000 Tutsi ermordet, zehn Jahre danach erlebt Ruanda etwas Einmaliges. Die Völkermörder, von der Justiz mit dem Versprechen auf Strafmilderung aufgefordert, reden. In sogenannten Gacaca- Gerichten, die für die Bevölkerung öffentlich sind, werden die Tatsachen geschildert. Die Opfer erzählen, ohne anklagend und emotionsbeladen zu sein, die Fakten. Dieser Prozess der Wahrheitsfindung stagniert oft und Missgunst gegen die Opfer keimt auf. Dennoch gibt es keine andere Wahl, Tutsi und Hutu sind darauf angewiesen sich zu versöhnen, für das Leben auf den Hügeln ist die Anwesenheit eines Nachbarn unerlässlich. Esther Mujawayo schildert in einem schmerzvollen Prozess des Erinnerns das Leben in Ruanda vor, während und nach dem Bürgerkrieg, als sie nach den sterblichen Überresten ihrer Schwester sucht, um ihr durch ein angemessenes Begräbnis die Würde wieder zu geben. Ab 15 Jahren, ausgezeichnet, Elisabeth Tschudi-Moser
Gesamten Bestand von Bibliothek Wyborada anzeigen
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen

Auch verfügbar in anderen Einrichtungen

Standort

Bibliothek Wyborada – die feministische Bibliothek der Ostschweiz

Davidstrasse 42
CH-9000 St.Gallen
Telefon: +41 71 222 65 15
Öffnungszeiten
Mittwoch und Donnerstag: 10:00 bis 19:00 Uhr

Ich stimme der Nutzung von Google Maps zu.

Ähnliche Einträge