Artikel
Towards a future African diasporic theory : Black collective narratives changing the epistemic map
Verfasst von: Piesche, PeggyWeitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Piesche, Peggy |
In: | Frauensolidarität |
Jahr / Datum: | 2016 |
Heft: | 1 |
ISSN: | 1023-1943 |
Sprache: | Englisch |
Beschreibung: | |
Die Forschungen zu „Black Germans“ und ihrer Geschichte werden vor allem von weißen Wissenschaftler_ innen durchgeführt. Peggy Piesche kritisiert dies und hebt hervor, wie wichtig die Einbeziehung von Schwarzen Deutschen (in Wissenschaft und Aktivismus) ist, vor allem um deren eigene Erfahrungen in die akademische Welt zu bringen. In ihrem Artikel bringt sie die Bedeutung von kollektiven Erinnerungen für die Bildung der „Black (German) Studies“ ein. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
-
Towards a Future African Diasporic Theory : Black Collective Narratives Changing the Epistemic Map
Veröffentlicht: (2) -
Performing African Canadian identity: diasporic reinvention in Afrika Solo
von: Petropoulos, Jacqueline
Veröffentlicht: (2) -
Diasporic epic fragments : or, how I grew into skin
Veröffentlicht: (2) -
Diasporic subjects : Gender and mobility in South Sulawesi
von: Silvey, Rachel M.
Veröffentlicht: (1) -
Diasporic subjects and migration
von: Ponzanesi, Sandra
Veröffentlicht: (2)