Artikel
Sudanesische Perspektiven : Spannungsverhältnisse zwischen Kulturschaffenden, Kunst und Politik
Verfasst von: Hamid, Ishraga MustafaWeitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Hamid, Ishraga Mustafa |
In: | Frauensolidarität |
Jahr / Datum: | 2014 |
Heft: | 2 |
ISSN: | 1023-1943 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Frauen im Sudan zahlen seit Anbeginn der Kämpfe um nationale Unabhängigkeit und für soziale Gerechtigkeit einen hohen Preis für ihr Engagement. Sie werden verhaftet, gefoltert und manchmal sogar getötet. Ich verfolge die dramatischen Situationen über Facebook. Soziale Medien wie Twitter geben uns die Möglichkeit, uns in ganz unterschiedlichen Gruppen zu vernetzen. Eine davon ist die Gruppe „Gadimat“, die nach der Vergewaltigung der Malerin Safia Ishag gegründet wurde. Die Künstlerin musste dieses traumatisierende Erlebnis durch den sudanesischen Geheimdienst erleben. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
-
Das Dilemma der sudanesischen Schriftstellerinnen : über die Dimensionen von Schreiben und Migration
von: Mustafa Hamid, Ishraga
Veröffentlicht: (2) -
Aufschrei der sudanesischen Frauen. Opfer von Bürgerkrieg oder Kolonialismus?
von: Mustafa Hamid, Ishraga
Veröffentlicht: (1) - Sudanesische Marginalien
-
Umweltbewußtsein im Sudan. Frauen lernen mittels Rundfunk
von: Mustafa Hamid, Ishraga
Veröffentlicht: (1) -
TERRE DES FEMMES prostestiert vor der sudanesischen Botschaft
von: Gruber, Franziska
Veröffentlicht: (2)