Artikel
Auf Sendung = in Gefahr : über Risiken, Herausforderungen und Erfolge, Frauen in Honduras in Gemeinderadios Gehör zu verschaffen
Verfasst von: López Calvo, VirginiaWeitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | López Calvo, Virginia |
In: | Frauensolidarität |
Jahr: | 2013 |
Heft: | 1 |
ISSN: | 1023-1943 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Hunderte Frauen in Zentralamerika, die in ländlichen Gegenden und solchen mit wenig Einkommensmöglichkeiten leben, sind oft von Informationen abgeschnitten. Aufgrund von Analphabetismus, aber auch durch eingeschränkten Zugang zu Elektrizität und in der Folge zu Computer und Internet, ist das Radio oft das einzig verfügbare Medium. In den letzten Jahrzehnten haben in diesen oft isolierten Gemeinden Radiostationen es möglich gemacht, deren Anliegen Gehör zu verschaffen. Diese Radios sind eine nichtkommerzielle Plattform, in der auch Frauen die Inhalte produzieren. So bieten sie isolierten Dörfern oft Mittel zu Bildung, Selbstdarstellung und Kommunikation und fördern auch die Geschichte und Tradition der Gemeinde. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
-
Die Auswirkungen des Neoliberalismus auf die Situation der Frauen und Kinder in Honduras - dargestellt an den Projekten...
von: Funk-Hennigs, Erika
Veröffentlicht: (1) -
"Berta ist nicht gestorben - sie hat sich vervielfacht!" : Attentate, Polizeigewalt und die Schließung des kritischen Senders Globo setzen die Repression fort
von: Fix, Claudia
Veröffentlicht: (2) -
Der Autoritarismus der Caudillos muss ein Ende haben
von: Lunacek, Ulrike
Veröffentlicht: (2) -
En el aire - auf Sendung
von: Scharlowski, Boris
Veröffentlicht: (1) -
Zwischen Emanzipation und Hausarbeit : der Kampf der Garifuna-Frauen in Honduras
von: Trautmann, Rita
Veröffentlicht: (2)