Artikel
Zum Stand der Dinge : Maquila-ArbeiterInnen nehmen den Staat in die Pflicht
Verfasst von: Moser, BettinaWeitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Moser, Bettina |
In: | Frauensolidarität |
Jahr / Datum: | 2009 |
Heft: | 1 |
ISSN: | 1023-1943 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
An die 40 sozialen Organisationen aus Lateinamerika kamen vom 30. September bis 2. Oktober 2008 in Honduras unter dem Motto Arbeitsrechte in einer sich wandelnden Industrie zusammen, um die Entwicklungen in der Textilbranche zu debattieren und sich über ihre Kämpfe für bessere Arbeitsbedingungen in den Maquiladoras auszutauschen. Organisiert wurde die Veranstaltung von den beiden Organisationen La Red de Solidaridad de la Maquila RSM (Maquilasolidaritätsnetz) und El Equipo de Monitoreo Independiente de Honduras EMIH (Unabhängiges Monitoring-Team Honduras). | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
-
Das ganze Land eine Maquila. Nach Mitch verstärken Unternehmen Druck auf ArbeiterInnen. Interview mit Maritza Paredes
von: Heinlein, Ingrid
Veröffentlicht: (1) -
ìBasta! : über die Zusammenhänge zwischen Frauenmorden und den Arbeitsbedingungen in den Maquilas
von: Kolodziejczyk, Aleksandra
Veröffentlicht: (2) -
Womit sollen wir dann leben? : Nahrungsmittelproduktion, Weltmarktfabrikation und internationale Handelsabkommen in Honduras
von: Minero, Yadira
Veröffentlicht: (2) -
CODEMUH : Developing a holistic approach to women's rights
von: Macdonald, Mandy
Veröffentlicht: (1) -
Frauen weniger korrupt? Interview mit Maritza Paredes von der honduranischen Frauenorganisation CODEMUH
von: Heinlein, Ingrid
Veröffentlicht: (2)