Artikel
Gegen kulturellen Fundamentalismus : Diskurse zu Ehre, Gewalt und Frauenrechten
Verfasst von: Zechner, RosaWeitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Zechner, Rosa |
In: | Frauensolidarität |
Jahr / Datum: | 2008 |
Heft: | 4 |
ISSN: | 1023-1943 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Frauenrechte und Ehre - dieser Themenkomplex wird in den letzten Jahren verstärkt im Kontext von Gewalt und Kultur diskutiert. "Gewalt im Namen der Ehre" und hierbei speziell Zwangsverheiratung und so genannte Ehrenmorde stehen im Mittelpunkt der Debatte. Den Begriff der Ehre in einen breiteren Kontext zu stellen und auch die westliche Kultur einer kritischen Betrachtung zu unterziehen, war eines der Anliegen der Veranstaltung "Eine Frage der Ehre", die im Oktober 2008 in Wien stattfand. Universalismus - Kulturrelativismus | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
-
Und feministisch, na das sowieso...
von: Hamann, Sibylle
Veröffentlicht: (1) -
Simone de Beauvoir und der existenzialistische Fundamentalismus
von: Hagemann-White, Carol -
Fundamentalismus und Feminismus. Die Identitätspolitik des islamischen Fundamentalismus am Beispiel des Iran
von: Ahmadi, Jale
Veröffentlicht: (1) -
S.O.S. Algeria : women's human rights under siege
von: Bennoune, Karima
Veröffentlicht: (1) -
Stichwort Fundamentalismus
von: Bauer, Kirsten
Veröffentlicht: (1)