Artikel
Vom Wald auf den Gehsteig : indigene Nomadinnen überleben auf Bombays Straßen
Verfasst von: Pillai-Vetschera, TraudeWeitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Pillai-Vetschera, Traude |
In: | Frauensolidarität |
Jahr / Datum: | 2006 |
ISSN: | 1023-1943 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Es ist ungewiss, wie viele Menschen in den Megastädten Indiens auf den Straßen leben. Im Rahmen vieler Sozialprojekte in ganz Indien nehmen sich freiwillige HelferInnen der "street dwellers" an und versuchen, die Lebenssituation dieser unterprivilegierten Bevölkerungsgruppen nachhaltig zu verbessern. Ein solches Projekt, das vor drei Jahren in Bombay die katholische Ordensschwester Rosamma George ins Leben rief, wird hier kurz vorgestellt. Sie legte dabei vom Beginn an ihr Augenmerk auf die Frauen und Mädchen der "pavement community". | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
-
Über-Lebenskünstlerinnen : Frauen im neuen Südafrika
von: Ley, Katharina
Veröffentlicht: (2) -
Kämpfen für das Leben. Überlebensstrategien von Frauen in Lima
von: Ramírez, Nancy Palomino
Veröffentlicht: (1) -
Vom Wald auf den Gehsteig : indigene NomadInnen überleben auf Bombays Straßen
Veröffentlicht: (2) -
Confronting difficult circumstances : The case of Masvingo widows
von: Muzvidziwa, Victor N.
Veröffentlicht: (1) -
Living among the urban poor women
von: Doco-Cacho, Gerri