Artikel
Shirin und Hagar : Frauenrechte im Iran
Verfasst von: Schmutzer, GertrudWeitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Schmutzer, Gertrud |
In: | Frauensolidarität |
Jahr / Datum: | 2004 |
ISSN: | 1023-1943 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Die iranische Friedensnobelpreisträgerin Shirin Ebadi hat in ihrem Einsatz für Frauenrechte in ihrem Land viele MitstreiterInnen. Azam Taleghani, Leiterin des "Instituts Islamischer Frauen", zum Beispiel. Die Galionsfigur ihrer religiösen und ideologischen Richtung ist Hagar, die Magd und spätere Zweitfrau Abrahams, die ihr und anderen MuslimInnen als Symbol entrechteter und sozial benachteiligter Frauen gilt. Ein Blick auf die sozialen und rechtlichen Rahmenbedingungen für Frauen und das Engagement für Frauenrechte im Iran. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
-
Frauen und Umwelt
von: Gadhia, Shirin
Veröffentlicht: (1) -
Women's Environment and Development Organization (WEDO)
Veröffentlicht: (1) -
International council of women
Veröffentlicht: (1) -
Union Nationale de la Femme Tunisienne
Veröffentlicht: (1) -
Muslim Women and Social Change in Indonesia : The Work of Aisyiyah
von: Baried, Baroroh
Veröffentlicht: (1)