Artikel
Die Angst vor den Vogelscheuchen. Theater als kollektive Willenbildung
Verfasst von: Waldegg, AngelaWeitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Verfasst von: | Waldegg, Angela |
In: | Frauensolidarität |
Jahr / Datum: | 1982 |
ISSN: | 1023-1943 |
Sprache: | Deutsch |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
QRCode: |
Kontext
wird geladen......
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
-
Die Angst vor den Vogelscheuchen. Theater als kollektive Willenbildung.
von: Waldegg, Angela
Veröffentlicht: (1) -
Eine kollektive Sprache entwickeln : die indische Theaterbewegung Jana Sanskriti
von: Ganguly, Sima
Veröffentlicht: (2) -
Kollektive Theaterarbeit : Entstehung und Wirkung der Uraufführung von "Frau Flinz" am Berliner Ensemble (1961) unter Einschluß weiterer Inszenierungen des Stückes auf den Bühnen der DDR bis in die 80er Jahre (Diss. A)
von: Braun, Matthias
Veröffentlicht: (1) -
"Der Film ist eine kollektive Kunst" : Die Filmregisseurin Dinara Assanowa
von: Schmidt, Brigitte
Veröffentlicht: (1) -
Komplizierte Kollektive : Wie gemeinsam handeln?
von: Ankele, Gudrun
Veröffentlicht: (2)