Wien
:
Promedia Dr.- u. Verl.-Ges.
,
1998
,
208 S.
Weitere Suche mit: | |
---|---|
Weitere Informationen
Einrichtung: | Frauensolidarität | Wien |
---|---|
Formatangabe: | Monographie |
Verfasst von: | Weikert, Aurelia |
Schriftenreihe: |
Forschung
|
Jahr: | 1998 |
Maße: | 21 cm |
ISBN: | 3853711405 |
Sprache: | Deutsch |
Beschreibung: | |
Daß Bevölkerungspolitik sowohl als Politik zur Verhinderung als auch zur Förderung von Geburten seit jeher eine "qualitiative" Geschichte hat, zeigt das vorliegende Buch. Eugenik wird zu Unrecht auf die Zeit des Nationalsozialismus beschränkt, sie bildete und bildet die Verbindung zwischen pro- und antinataler Fortpflanzungspolitik. Einleitend präsentiert die Autorin gängige bevölkerungspolitische Theorien, die Horrorszenarien des Bevölkerungswachstums heraufbeschwören und den quantitativen Aspekt zugunsten des qualitativen Aspekts in den Hintergrund stellen. Teil 2 beleuchtet Organisationen, die weltweit in Sachen Geburtensenkung tätig sind, und stellt die historische Entwicklung der Weltbevölkerungskonferenzen dar. Mit den neuen Fortpflanzungstechnologien beschäftigt sich das dritte Kapitel. Die Erforschung der menschlichen Gene führte - wie der 4. Abschnitt zeigt - dazu, daß aus einer Technik für unfruchtbare Frauen und Männer ein Instrumenarium zur Qualitätskontrolle geworden ist. Nach der Untersuchung der Geschichte der österreichischen Gesetzgebung zu Fortpflanzungsmedizin und Gentechnik streicht das abschließende Kapitel das Gemeinsame von geburtenfördernder und geburtenverhindernder Politik heraus: Dem gemeinsamen Ziel - Verbesserung der menschlichen "Qualität" - können die neuen Fortpflanzungstechnologien als sanfte und vordergründig gewaltfreie Methode zum Durchbruch verhelfen. | |
Gesamten Bestand von Frauensolidarität anzeigen | |
Datensatz im Katalog der Einrichtung anzeigen | |
QRCode: |
Auch verfügbar in anderen Einrichtungen
-
Genormtes Leben : Bevölkerungspolitik und Eugenik
von: Weikert, Aurelia
Veröffentlicht: (1) -
Genormtes Leben : Neue Irrwege der Bevölkerungspolitik
von: Backes, Martina
Veröffentlicht: (1) -
Sex Determination Tests in India : A Survey Report
Veröffentlicht: (1) -
Changing gender preference in China today : implications for the sex ratio
von: Zhou, Chi
Veröffentlicht: (2) -
China gehen die Mädchen aus : die Ein-Kind-Politik der Volksrepublik und ihre Folgen
von: Lipinsky, Astrid
Veröffentlicht: (2)